- Trainer/in HSA: Fissgus, Ursula-Brigitte
- Trainer/in HSA: Groß, Anika
- Trainer/in: Rebmann, René
- Trainer/in: Zischner, Karsten

- Trainer/in HSA: Groß, Anika
- Trainer/in: Hänig, Christian
- Trainer/in: Plamper, Philipp

- Trainer/in HSA: Groß, Anika
- Trainer/in: Plamper, Philipp
- Trainer/in HSA: Fussan, Alexander
- Trainer/in HSA: Krause, Bernd
Dieser Kurs beschäftigt sich mit fortgeschrittenen Techniken des Maschinellen Lernens. Grundkenntnisse einfacher ML-Verfahren sind erforderlich.
- Trainer/in HSA: Bade, Korinna
- Trainer/in: Gränzer, Jamila Beryl Dinah
- Trainer/in: Schütz, Lars
- Trainer/in HSA: Luzianin, Ivan
- Trainer/in: Baumann, Holger
Question answering (QA) is a computer science discipline within the fields of information retrieval and natural language processing (NLP), which is concerned with building systems that automatically answer questions posed by humans in a natural language. A chatbot is a piece of software that conducts a conversation via auditory or textual methods. Such programs are often designed to convincingly simulate how a human would behave as a conversational partner.

- Trainer/in HSA: Both, Andreas
- lecturer: Perevalov, Aleksandr

- Trainer/in HSA: Groß, Anika
- Trainer/in: Plamper, Philipp
Python ist eine sehr komfortable Programmiersprache und im Data Science-Bereich sehr beliebt. Im Kurs betrachten wir die grundlegenden Programmierkonzepte und stellen stets auch den direkten Bezug zu zentralen Anwendungen aus der Data Science her. Der Praxisbezug wird in den Übungen hergestellt.
- Trainer/in HSA: Cebulla, Michael
- Basic Programming Constructs in Python 3
- Basic Data Structures: Stack, List, Queue, Array, Tree, Graph
- Advanced Data Structures: Associative Maps, Hash Maps
- Basic Algorithms for Searchig and Sorting
- Mathematical Computation using Linear Algebra and Symbolic Math
- Basic Data Science Algorithms like Regression
- Time-Series Data Analysis
- Trainer/in HSA: Steup, Christoph
- Trainer/in: Bade, Korinna

- Trainer/in HSA: Groß, Anika

- Trainer/in HSA: Groß, Anika
- Trainer/in: Hänig, Christian
Termine
- Praktikum
- dienstags 12:30 - 14:00 (K023-208)
- donnerstags 12:30 - 14:00 (K023-208)
- Abschlusspräsentation
- tbd
Sprechstunde
- tbd
Datenschutzhinweise
Die Datenschutzhinweise der Hochschule Anhalt zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. auch zu Videokonferenzen) finden Sie unter: https://www.hs-anhalt.de/datenschutz.html
- Trainer/in HSA: Hänig, Christian
- Trainer/in: Schlechtweg, Stefan
- Trainer/in: Schneider, Axel
- Trainer/in HSA: Bade, Korinna
- Trainer/in: Gränzer, Jamila Beryl Dinah
Ziel des Tutoriums ist die Verknüpfung der organisatorischen mit den praktischen Aspekten des Master-Data-Science-Studiums. Das zentrale Ziel ist eine Anlaufstelle für inhaltliche Fragen, Diskussionen zum Vorgehen oder zu Aspekten der Vernetzung zu liefern.
- Trainer/in HSA: Rudi, Igor
In diesem Kurs erhalten Sie Informationen zum Wahlpflichtmodul Data Science Anwendungen.

- Trainer/in HSA: Groß, Anika
- Trainer/in: Schlechtweg, Stefan