
- Trainer/in HSA: Spiegel, Daniela
- Trainer/in: Schuhmann, Axel
Lernergebnisse / Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage unterschiedlichste grafische und numerische Software zielgerichtet im Planungs- und Bauprozess einzusetzen. Sie können eigene Strategien entwickeln, Planungsprozesse durch virtuelle Modelle darzustellen und zu evaluieren.
Sie können analoge und digitalen Medien kombiniert nutzen, um Entwurf, Planung, Bau und Lebenszyklus von Gebäuden zu steuern und zu präsentieren.
Inhalte
Vermittelt wird die Erstellung von Energieausweisen nach GEG als Verbrauchs- und Bedarfsausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude.
Art/Umfang
Pflichtmodul MA Architektur
5 Cred./150h
2 SWS VL, Mittwoch 8:00-09:30 Uhr Raum 8/006 ab 6.4.2022
2 SWS ÜB in Gruppen, Gruppe 1 Mittwoch 10:00-11:30 Uhr Raum 8/003 (später Raum 05/012) ab 6.4.2022, Gruppe 1 Mittwoch 12:30-14:00 Uhr Raum 8/003 (später Raum 05/012) ab 6.4.2022
Selbststudium
Lehrformen
Während in der Vorlesung das Thema GEG/Energieausweise erklärt wird und Hintergründen aufgezeigt werden, arbeiten die Studierenden in den Übungen eigenständig an ihrem Rechner mit branchenüblicher Software, die dafür installiert werden muß.
Prüfungsform
Beleg
Modulbeauftragter/Lehrender:
Prof. Dipl.-Ing. Stefan Stüer
- Trainer/in HSA: Stüer, Stefan
- Trainer/in HSA: Schinköthe, Julia
Entwurfsbetreuung Wettbewerb Kreisarchiv Wittenberg
Entwurfsbetreuung: Dipl.-Ing. Architektin Elke Szczesny

- Trainer/in HSA: Szczesny, Elke
- Trainer/in HSA: Schinköthe, Julia

- Trainer/in HSA: Schlecht-Pesé, André
- Trainer/in HSA: Schubert, Karsten

- Trainer/in HSA: Spiegel, Daniela
- Trainer/in: Kiefer, Aaron
- Trainer/in HSA: Badar, Sairah
- Trainer/in HSA: Teichert, Axel
- Trainer/in: Greiser, Thomas
Master Architektur
Fach Digitale Planungsverfahren
Wintersemester 2020/2021
Lehrender Professor: Prof. Claus Dießenbacher
Assistent: Tobias Rümmler
- Trainer/in HSA: Rümmler, Tobias
- Trainer/in: Beck, Philipp Burkard
- Trainer/in: Dießenbacher, Claus
- Trainer/in: Kasper, Christian Jules

- Trainer/in HSA: Schlecht-Pesé, André
- Trainer/in HSA: Sußmann, Michael
Gartendenkmalpflege: Methodik und Arbeitsgegenstand; aktuelle Fragestellungen; Gartenkunst und Gartendenkmalpflege in Sachsen-Anhalt
- Trainer/in HSA: Herz, Susanne
- Trainer/in HSA: Möller, Beatriz

- Trainer/in HSA: Spiegel, Daniela

- Trainer/in HSA: Spiegel, Daniela

- Trainer/in HSA: Spiegel, Daniela
Grundlagen des Lehmbaus, Geschichte des Lehmbaus, Status Quo Normen und Richtlinien in Deutschland, Entwurfsaufgabe
- Trainer/in HSA: Jörchel, Stephan