Skip to main content
Side panel
Lernmanagementsystem der HSA :: Moodle
Help
Documentation Moodle
Contact
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
Русский (ru)
You are not logged in. (
Log in
)
Home
Alle Kurse
International Trade
Home
Courses
Fachbereich 2 - WI
Master
International Trade
Course categories:
Hochschule Anhalt
Hochschulbibliothek
Fachbereich 1 - LOEL
Fachbereich 1 - LOEL / Akkreditierung
Fachbereich 1 - LOEL / Bachelor - Studiengänge (Vollzeit)
Fachbereich 1 - LOEL / Bachelor - Studiengänge (Vollzeit) / B-Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Fachbereich 1 - LOEL / Bachelor - Studiengänge (Vollzeit) / B-Landwirtschaft
Fachbereich 1 - LOEL / Bachelor - Studiengänge (Vollzeit) / B-Naturschutz und Landschaftsplanung
Fachbereich 1 - LOEL / Bachelor - Studiengänge (Vollzeit) / B-Ökotrophologie
Fachbereich 1 - LOEL / Master - Studiengänge (Vollzeit)
Fachbereich 1 - LOEL / Master - Studiengänge (Vollzeit) / Master allgemein
Fachbereich 1 - LOEL / Master - Studiengänge (Vollzeit) / Master Food and Agribusiness
Fachbereich 1 - LOEL / Master - Studiengänge (Vollzeit) / Master Food Science Technology and Business
Fachbereich 1 - LOEL / Master - Studiengänge (Vollzeit) / Master Landscape Architecture
Fachbereich 1 - LOEL / Master - Studiengänge (Vollzeit) / Master Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Fachbereich 1 - LOEL / Master - Studiengänge (Vollzeit) / Master Naturschutz und Landschaftsplanung
Fachbereich 1 - LOEL / Master - Studiengänge (Vollzeit) / Master Ökotrophologie
Fachbereich 1 - LOEL / Berufsbegleitende Studiengänge
Fachbereich 1 - LOEL / Berufsbegleitende Studiengänge / Agrarmanagement
Fachbereich 1 - LOEL / Berufsbegleitende Studiengänge / berufsbegleitend allgemein
Fachbereich 1 - LOEL / Berufsbegleitende Studiengänge / berufsbegleitend Bachelor Naturheilkunde
Fachbereich 1 - LOEL / Berufsbegleitende Studiengänge / berufsbegleitend Bachelor Naturheilkunde / Wahlpflichtmodule
Fachbereich 1 - LOEL / Berufsbegleitende Studiengänge / berufsbegleitend Bachelor LW-Agrarmanagement
Fachbereich 1 - LOEL / Berufsbegleitende Studiengänge / berufsbegleitend Bachelor Ernährungstherapie
Fachbereich 1 - LOEL / Berufsbegleitende Studiengänge / berufsbegleitend Master Ernährungstherapie
Fachbereich 1 - LOEL / Projekte
Fachbereich 1 - LOEL / Projekte / Agrarökonomen
Fachbereich 1 - LOEL / Projekte / Berufungsverfahren
Fachbereich 1 - LOEL / Projekte / Forschungsprojekte
Fachbereich 1 - LOEL / Projekte / Kooperationsprojekt Food Security (FAO)
Fachbereich 1 - LOEL / Projekte / Netzwerk für Ernährungskommunikation
Fachbereich 1 - LOEL / Verwaltung Organisation
Fachbereich 1 - LOEL / Verwaltung Organisation / Archiv
Fachbereich 1 - LOEL / Testkurse-FB1
Fachbereich 2 - WI
Fachbereich 2 - WI / Bachelor
Fachbereich 2 - WI / Bachelor / Archiv
Fachbereich 2 - WI / Bachelor / Betriebswirtschaft (Grundlagenmodule)/(Pflichtmodule 1.-4. Semester)
Fachbereich 2 - WI / Bachelor / Betriebswirtschaft (Schwerpunkte)/(Wahlpflichtmodule 4.-6. Semester)
Fachbereich 2 - WI / Bachelor / Betriebswirtschaft/Immobilienbewertung
Fachbereich 2 - WI / Bachelor / IBS
Fachbereich 2 - WI / Bachelor / Immobilienwirtschaft
Fachbereich 2 - WI / Bachelor / International Business (English taught program)
Fachbereich 2 - WI / Bachelor / Recht und Steuer
Fachbereich 2 - WI / Bachelor / Wirtschaftsrecht
Fachbereich 2 - WI / Bachelor / Wahlpflichtmodule
Fachbereich 2 - WI / Master
Fachbereich 2 - WI / Master / Archiv
Fachbereich 2 - WI / Master / Betriebswirtschaft/Unternehmensführung
Fachbereich 2 - WI / Master / Facility- und Immobilienmanagement
Fachbereich 2 - WI / Master / Human Resource Management
Fachbereich 2 - WI / Master / Immobilienbewertung
Fachbereich 2 - WI / Master / International Trade
Fachbereich 2 - WI / Master / Logistik- und Luftverkehrsmanagement
Fachbereich 2 - WI / Master / Online-Kommunikation
Fachbereich 2 - WI / Master / Steuer- und Rechnungswesen
Fachbereich 2 - WI / Master / Wahlpflichtmodule/Wahlmodule für alle Masterstudiengänge
Fachbereich 2 - WI / Master / Wirtschaftsrecht
Fachbereich 2 - WI / Selbstverwaltung
Fachbereich 2 - WI / Selbstverwaltung / Testkurse-FB2
Fachbereich 3 - AFG
Fachbereich 3 - AFG / Bachelor
Fachbereich 3 - AFG / Bachelor / B Allgemein
Fachbereich 3 - AFG / Bachelor / B Architektur
Fachbereich 3 - AFG / Bachelor / B Immobilien und Baumanagement
Fachbereich 3 - AFG / Bachelor / B Vermessung und Geoinformatik
Fachbereich 3 - AFG / Master
Fachbereich 3 - AFG / Master / M Architectural and Cultural Heritage
Fachbereich 3 - AFG / Master / M Architektur
Fachbereich 3 - AFG / Master / M Architecture (DIA)
Fachbereich 3 - AFG / Master / M Denkmalpflege
Fachbereich 3 - AFG / Master / M Design Research
Fachbereich 3 - AFG / Master / M Facility- und Immobilienmanagement
Fachbereich 3 - AFG / Master / M Geoinformationssysteme (fern)
Fachbereich 3 - AFG / Master / M Monumental Heritage
Fachbereich 3 - AFG / Master / M Vermessung und Geoinformatik
Fachbereich 3 - AFG / Master / M Membrane Structures
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV)
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Prof. Dr. Lutz Bannehr
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Prof. Dr.-Ing. Holger Baumann
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Prof. Dr. Steffen Gratz
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Prof. Dr. Marcel Heins
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Prof. Dr.-Ing. Boris Kargoll
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / B. Eng. Huner Khalil
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / M. Eng. Tobias Kirschke
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Prof. Dr.-Ing. Lothar Koppers
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Lars Mackel
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Dipl.-Ing. (FH) Christian Minning
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Dr. rer. nat. Marion Pause
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Prof. Dr.-Ing. Heinz Runne
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Prof. Dr. rer. nat. Michael Schaale
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Dipl.-Ing. Kathrin Wohland
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Weitere Lehrveranstaltungen
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Infos für Studierende
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Infos für Studierende / Studien- und prüfungsorganisatorische Informationen
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Infos für Studierende / Studienorganisatorische Umfragen
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Infos für Studierende / Stellenausschreibungen
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Infos für Lehrende und Mitarbeiter
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Infos für Lehrende und Mitarbeiter / Personen und arbeitsorganisatorische Termine
Fachbereich 3 - AFG / Institut für Geoinformation und Vermessung (IGV) / Infos für Lehrende und Mitarbeiter / Lehre
Fachbereich 3 - AFG / Projekt-Studio
Fachbereich 3 - AFG / Zertifikatsstudiengänge
Fachbereich 3 - AFG / Zertifikatsstudiengänge / Dessau Summer School of Architecture
Fachbereich 3 - AFG / Zertifikatsstudiengänge / Managin Technology for Renal Care Centers (fern)
Fachbereich 3 - AFG / Zertifikatsstudiengänge / Vietnamese-german University (VGU)
Fachbereich 3 - AFG / Verwaltung/Organisation
Fachbereich 3 - AFG / Verwaltung/Organisation / Akkreditierung
Fachbereich 3 - AFG / Verwaltung/Organisation / Computer Aided Design - CAD
Fachbereich 3 - AFG / Verwaltung/Organisation / Landscape Architecture
Fachbereich 3 - AFG / Verwaltung/Organisation / Testkurse-FB3
Fachbereich 4 - Design
Fachbereich 5 - INS
Fachbereich 5 - INS / Archiv
Fachbereich 5 - INS / Archiv / Sonstige
Fachbereich 5 - INS / Bachelor
Fachbereich 5 - INS / Bachelor / Bachelor allgemein
Fachbereich 5 - INS / Bachelor / IMS-FSL
Fachbereich 5 - INS / Bachelor / Angewandte Informatik
Fachbereich 5 - INS / Bachelor / Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung
Fachbereich 5 - INS / Bachelor / Fachübersetzen - Software und Medien
Fachbereich 5 - INS / Bachelor / Fachkommunikation - Softwarelokalisierung
Fachbereich 5 - INS / Bachelor / Softwarelokalisierung
Fachbereich 5 - INS / Bachelor / Projekte
Fachbereich 5 - INS / Bachelor/Master allgemein
Fachbereich 5 - INS / Datenbanksysteme
Fachbereich 5 - INS / Frühjahrsschule Softwarelokalisierung
Fachbereich 5 - INS / Master
Fachbereich 5 - INS / Master / Data Science
Fachbereich 5 - INS / Master / Informationmanagement
Fachbereich 5 - INS / Master / Interaktive Medien
Fachbereich 5 - INS / Master / Online Bridging Semester
Fachbereich 5 - INS / Master / Softwarelokalisierung
Fachbereich 5 - INS / Seminare
Fachbereich 5 - INS / Softwareprojekte
Fachbereich 5 - INS / Testkurse-FB5
Fachbereich 5 - INS / Themenkurse
Fachbereich 5 - INS / Verwaltung
Fachbereich 5 - INS / Wahlpflichtmodule
Fachbereich 5 - INS / Web Engineering
Fachbereich 5 - INS / Weiterbildung
Fachbereich 5 - INS / Workshop
Fachbereich 5 - INS / Zertifikat
Fachbereich 5 - INS / Zertifikat / Online Bridging Semester
Fachbereich 6 - EMW
Fachbereich 6 - EMW / Automatisierungstechnik
Fachbereich 6 - EMW / Berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 6 - EMW / Berufsbegleitendes Studium / Elektrotechnik
Fachbereich 6 - EMW / Berufsbegleitendes Studium / Maschinenbau
Fachbereich 6 - EMW / Berufsbegleitendes Studium / Master Wirtschaftsingenieurwesen
Fachbereich 6 - EMW / Berufsbegleitendes Studium / Studiengangsübergreifende Kurse
Fachbereich 6 - EMW / Biomedical Engineering
Fachbereich 6 - EMW / Biomedizinische Technik
Fachbereich 6 - EMW / Betriebswirtschaftslehre
Fachbereich 6 - EMW / Computer Aided Engineering - CAE
Fachbereich 6 - EMW / Computer Aided Manufacturing - CAM
Fachbereich 6 - EMW / Deutsch als Fremdsprache - DaF
Fachbereich 6 - EMW / Digitale Signal- und Bildverarbeitung
Fachbereich 6 - EMW / Direkstudium
Fachbereich 6 - EMW / Direkstudium / Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Fachbereich 6 - EMW / Direkstudium / Bachelor Maschinenbau
Fachbereich 6 - EMW / Direkstudium / Master Wirtschaftsingenieurwesen
Fachbereich 6 - EMW / Elektronik
Fachbereich 6 - EMW / Elektronik / Elektronische Schaltungen
Fachbereich 6 - EMW / Elektronik / Grundlagen der Elektronik
Fachbereich 6 - EMW / Elektronik und Digitaltechnik
Fachbereich 6 - EMW / Elektrotechnik
Fachbereich 6 - EMW / Englisch
Fachbereich 6 - EMW / Entrepreneurship
Fachbereich 6 - EMW / Fahrzeugtechnik
Fachbereich 6 - EMW / Glossare
Fachbereich 6 - EMW / Konstruktion
Fachbereich 6 - EMW / Kunststofftechnik
Fachbereich 6 - EMW / Logistik
Fachbereich 6 - EMW / Marketing
Fachbereich 6 - EMW / Mathematik
Fachbereich 6 - EMW / Mediensysteme
Fachbereich 6 - EMW / Medientechnik
Fachbereich 6 - EMW / Mikrocomputertechnik
Fachbereich 6 - EMW / Moodleschulung
Fachbereich 6 - EMW / Mobile communication
Fachbereich 6 - EMW / Programmierung
Fachbereich 6 - EMW / Photovoltaics Engineering Science
Fachbereich 6 - EMW / Qualitätsmanagement
Fachbereich 6 - EMW / Physikalische Technik
Fachbereich 6 - EMW / Rechnungswesen
Fachbereich 6 - EMW / Recht
Fachbereich 6 - EMW / Spanlose Fertigungstechnik
Fachbereich 6 - EMW / Technische Mechanik
Fachbereich 6 - EMW / Unternehmensplanung
Fachbereich 6 - EMW / Verwaltung
Fachbereich 6 - EMW / Werkstofftechnik
Fachbereich 6 - EMW / Wirtschaftsinformatik
Fachbereich 6 - EMW / WIW-Seminar
Fachbereich 7 - BWP
Fachbereich 7 - BWP / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Studienfachberater Direkstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Albrecht
Fachbereich 7 - BWP / Frau Altwasser
Fachbereich 7 - BWP / Frau Altwasser / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Benndorf
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Bergmann
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Bergmann / Direktstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Bergmann / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Cordes
Fachbereich 7 - BWP / Dr. Fischer
Fachbereich 7 - BWP / Dr. Fischer / Direktstudium
Fachbereich 7 - BWP / Dr. Gnoth
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Gorzitzke
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Gorzitzke / Direktstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Gorzitzke / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Grewe
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Griehl
Fachbereich 7 - BWP / Herr Guba
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Hamel
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Hamel / Direktstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Hamel / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Hartmann
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Hartmann / Direktstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Hartmann / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Herz
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Herz / Direktstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Herz / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Kleinschmidt
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Kleinschmidt / Direktstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Kleinschmidt / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Herr Hanauska
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Heun
Fachbereich 7 - BWP / Dr. Höper
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Junghannß
Fachbereich 7 - BWP / Dr. Kern
Fachbereich 7 - BWP / Frau Kitzmann
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Köhler
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Lange
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Lange / Direkstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Lange / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Mägert
Fachbereich 7 - BWP / Dr. Mavric-Scholze
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Meusel
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Meusel / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Dr. Milkowski
Fachbereich 7 - BWP / Frau Parthey
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Pieloth
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Pieloth / Direktstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Pieloth / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Richter
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Richter / Direktstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Richter / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Priese
Fachbereich 7 - BWP / Herr Rau
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Rosahl
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Rödig
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Rödig / Direktstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Rödig / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Rödig / Weiterbildung Physician Assistance
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Sauerhering
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Schilling
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Schnäckel
Fachbereich 7 - BWP / Dr. Schuster
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Sommer
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Sommer / Direktstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Sommer / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Dr. Stein
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Titze
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Titze / Direktstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Titze / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Dr. Winterstein
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Wollny
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Wollny / Direktstudium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Wollny / berufsbegleitendes Studium
Fachbereich 7 - BWP / Prof. Wolf
Fachbereich 7 - BWP / Verschiedenes
Fachbereich 7 - BWP / Testkurse-FB7
FOUND IT! Gründerzentrum
Graduiertenakademie und Evaluation
IO - International Office
IT - Service Center
Kooperation CampusConnect
Landesstudienkolleg
Landesstudienkolleg / Aufnahmetest
Landesstudienkolleg / DSH-Kurs
Landesstudienkolleg / G-Kurs
Landesstudienkolleg / Sprachkurs
Landesstudienkolleg / T-Kurs
Landesstudienkolleg / W-Kurs
Landesstudienkolleg / Testkurse
Landesstudienkolleg / Organisatorisches
Studierenden Service Center
Präsidium
Sprachenzentrum
Sprachenzentrum / Deutsch als Fremdsprache
Sprachenzentrum / Englisch
Sprachenzentrum / Französisch
Sprachenzentrum / Spanisch
Verschiedenes
Verwaltung
Weiterbildungszentrum
Weiterbildungszentrum / Verschiedenes
Search courses
Go
1
(current)
2
»
Next
Academic Writing
Corporate Project Management II (A1)
Corporate Project Management II (A2 ONLINE)
Economic Analysis of Energy Systems (A4DD)
Electricity Trading SoSe22
Energy Systems & Technology (A4DD)
Entrepreneurial Management (A1)
Entrepreneurial Management (Naumann)
German Basic -Anfänger
German Basic -Fortgeschrittene
IAFA (online)
Informationsökonomie SoSe22
International Business Law (A3)
International Business Law (A4 DD)
International Human Resource Management
International Management (A1)
International Management (A2 ONLINE)
International Strategic Management (3. Sem A1)
International Strategic Management (3. Sem A2)
INTERNATIONALES MARKETING
1
(current)
2
»
Next